Da ist häufig ein defekter Luftabscheider die Ursache. Der sitzt vorne in der Pumpe und hat Risse bekommen. Dann kann sie nicht mehr genügend Druck erzeugen und deshalb kann das Kit die Pumpe nicht einschalten.
Liefert Ihre Aspri 10/3 weniger als ca 2,2 bar
Liefert Ihre Aspri 10/4 weniger als ca 3,2 bar
Dann liegt es mit großer Wahrscheinlichkeit am Luftabscheider
Liefert Ihre Aspri 10/3 noch gut ca 2,5 bar
Liefert Ihre Aspri 10/4 noch gut ca 3,5 bar
Dann ist der Luftabscheider nicht die Ursache
die kennen das "Luftabscheiderproblem" nicht. Dann gehen Sie bitte sofort auf meine Seite PUMPEN PROBLEME. Dort finden Sie viele Tipps, die Ihnen hoffentlich weiter helfen.
Welche ESPA Pumpe ist davon betroffen
Wo bekomme ich einen neuen Luftabscheider
Warum die Pumpe nicht startet wenn der Druck zu wenig ist
Was ist am neuen Luftabscheider anders
Der Luftabscheider wurde schon mal getauscht
Warum es Sinn macht, bei dieser Pumpe doch noch in ein Ersatzteil zu investieren
Neuer Luftabscheider und keine Verbesserung
Der Luftabscheider sitzt vorne in der Pumpe unter dem Messingkopf.
Hat der Luftabscheider auf der Rückseite im Bereich der 4 Schrauben Risse, sind die die Ursache dafür, dass so wenig Druck geliefert wird.
Drückt man den roten Knopf am Kit, dann startet die Pumpe sofort, liefert aber wenig Druck.
Den kann ich Ihnen liefern. Sie erreichen mich über
Sie haben ein anderes Problem mit Ihrer Regenwasseranlage oder brauchen ein Ersatzteil? Ich kann Ihnen bestimmt auch dann weiter helfen
Das Kit 02 kann die Pumpe nur dann starten, wenn der Enddruck ca 0,7bar oberhalb des Einschaltdrucks des Kit liegt. Ist der Druckunterschied zu gering, weil dieser Enddruck nicht mehr erreicht wird, kann das Kit die Pumpe nicht einschalten. Wenn Sie dann im Keller nachsehen, zeigt das Manometer 0,0bar an.
Es wurde anderes Material verwendet mit einem höheren Anteil an Glasfaser. Der wurde ursprünglich in beige und dann wieder in schwarz produziert.
3 Modelle sind weit verbreitet.
- Aspira
- Aspri 10
- Aspri 15
Nur die Aspri 10 hat das "Luftabscheiderproblem", und da auch nicht jedes Modell.
Bitte überprüfen Sie auf dem Typenschild das auf dem kleinen Stromanschlusskästchen auf dem Motor klebt, welcher Typ Ihre Pumpe ist.
Ihre Pumpe ist eine
- Aspri-10.
- Die Seriennummer ist kleiner K-02883.
K steht für das Baujahr 1999. Das Bj. steht auch neben dem CE-Zeichen.
Dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass der Luftabscheider der Pumpe defekt ist.
Sie haben eine Aspri 15 oder eine Aspira?
Der Luftabscheider kann hier nicht die Ursache für Ihr Problem sein.
Dann gehen Sie bitte auf meine Seite
Vielleicht finden Sie dort schon eine Lösung. Sie können mich auch gerne per Mail, über das Kontaktformular oder auch gerne per Telefon kontaktieren.
Hat Ihre Pumpe auf der Saugseite unten eine Schraube aus Messing, ist das eine Aspri. Wenn es eine Aspri-10 ist, kann man den Luftabscheider tauschen.
Ist dort eine große schwarze Rändelschraube aus Kunststoff, ist das eine Aspira. Deren Luftabscheider sitzt hinter der Rändelschraube und funktioniert völlig andes, als der bei der Aspri 10. Er wird nicht defekt!
Sie haben eine Aspira die nicht genügend Druck liefert, das muss nicht unbedingt an der Pumpe liegen. Sprechen Sie mich an. Eventuell kann ich den Fehler woanders ausfindig machen. Vielleicht finden Sie auch auf meiner Seite PUMPEN PROBLEME schon eine Lösung. Wenn tatsächlich die Pumpe defekt sein sollte, kann ich Ihnen diese Pumpe als Alternative anbieten.
Die neuen Luftabscheider sind aus einem anderen Material, das nicht brüchig wird. Dann kann er nicht die Ursache sein für den geringen Pumpendruck. Das muss dann einen anderen Grund haben. Da kann ich Ihnen sicher behilflich sein den zu finden.
Diesen kann man tauschen
Das ist ein neues Modell
Auch das ist auch eine neuere Ausführung.
Ich habe mittlerweile mehr als 200 Stück für die ESPA-Aspri-10 geliefert. Davon sind eine handvoll zurück gekommen, weil die Pumpe verschlissen war. Alle anderen Kunden waren nach dem Tausch mit dem gelieferten Druck begeistert.
Sie sind mit dem Druck nach der Reparatur nicht zufrieden? Dann schicken Sie ihn mir zurück. Ich bin mir aber sehr sicher, dass das nicht nötig sein wird.
Der sitzt direkt hinter dem Pumpenkopf.
Hier die Anleitung zum Tausch als PDF